Der Name Kauffmann mit Firmensitz am Bodensee seit 1823 steht für hochwertigste Produkte im Bereich Daunendecken und für eine der modernsten Produktionsstätten in Europa. Die qualitätssichernden einzelnen Schritte werden immer noch von Hand ausgeführt und komplett an einem Ort gemacht. Dieser Vorgang beginnt bei der Auswahl der Daunen über die Reinigung bis hin zur Fertigung des finalen Produkts.
Um eine nachvollziehbare Qualität für den Verbraucher zu liefern arbeitet Kauffmann mit Cuin Angaben zum Füllgewiecht der Daunen, diese sind international wissenschaftlich anerkannt und nachvollziehbar. Grundsätzlich kann man sagen, je höher der Cuin-Wert desto höher die Qualität der Decke. Ein wesentliches Auszeichnungsmerkmal von First Class Daunen ist das höhere Volumen, die Bauschkräftigkeit und das geringere Gewicht bei gleichem Wärmevermögen. Die Decken von Kauffmann beginnen mit der niedrigsten Qualitätsstufe dort, wo andere schon in der höchsten Qualtitätsstufe angelangt sind.
Die beste Decke ist die, welche bei geringstem Gewicht die höchste Wärmeisolation bietet. Eine weitere Besonderheit ist die auschliessliche Verwendung von Daunen und Federn nicht mehr lebender Tiere. Die Materialien werden im eigenen Labor regelmäßig auf Qualität überprüft.